Europadörfer

Europadörfer
Europadörfer,
 
Einrichtungen der von Pater D. G. Pire 1950 gegründeten »Hilfe für heimatlose Ausländer und deren Europadörfer« (Sitz: Huy, Belgien). Europadörfer dienen dazu, ausländische Familien und ihre Kinder sesshaft zu machen und zu integrieren. Europadörfer gibt es in Deutschland, Österreich und Belgien, in Deutschland u. a. in Aachen (Sitz des deutschen Vereins), Augsburg, Euskirchen, Spiesen (Ortsteil von Spiesen-Elversberg) und Wuppertal.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dominique Pire — (1958) Dominique Pire (Georges Charles Clement Ghislain Pire) (* 10. Februar 1910 in Dinant, Belgien; † 30. Januar 1969 in Löwen) war ein belgischer Dominikaner Mönch, Gründer von Hilfsorganisationen und Friedensnobelpreisträger …   Deutsch Wikipedia

  • Georges Pire — Dominique Pire (1958) Dominique Pire (Georges Charles Clement Ghislain Pire) (* 10. Februar 1910 in Dinant, Belgien; † 30. Januar 1969 in Löwen) war ein belgischer Dominikaner Mönch, Gründer von Hilfsorganisationen und Friedensnobelpreisträger …   Deutsch Wikipedia

  • Pire — Dominique Pire (1958) Dominique Pire (Georges Charles Clement Ghislain Pire) (* 10. Februar 1910 in Dinant, Belgien; † 30. Januar 1969 in Löwen) war ein belgischer Dominikaner Mönch, Gründer von Hilfsorganisationen und Friedensnobelpreisträger …   Deutsch Wikipedia

  • Friedensnobelpreis 1958: Dominique Georges Pire —   Mit der Auszeichnung des belgischen Dominikaners wurde dessen jahrzehntelanger Einsatz für bedürftige Menschen in aller Welt, insbesondere für im Zweiten Weltkrieg Entwurzelte, gewürdigt.    Biografie   Dominique (ab 1934) Georges Charles… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”